Josef Baur arbeitet in der Abwicklung einer stillgelegten Papierfabrik, die ihrer Funktion enthoben nun auf den Abriss wartet. Auf seinem Rundgang durch die maroden Hallen erinnert er sich an sein dreißigjähriges Berufsleben als Elektrotechniker und die letztendliche Schließung des Betriebs. Doch er ist nicht allein in der alten Industrieanlage. Auch ein „Lost Places“-Fotograf hat sie für sich entdeckt und durchforstet das Gelände auf der Suche nach menschlichen Spuren.
Im Herbst 2006 kündigt die MD Papierfabrik, bis dahin einer der Hauptarbeitgeber des Landkreises, die Aufgabe des Firmenstandortes Dachau an, bei der im Juni 2007 an die 350 Arbeitsplätze verlorengehen. Das 17 ha große Gelände, auf dem ursprünglich 270.000 Tonnen Papier pro Jahr produziert wurde, liegt nun brach. Die Zukunft des Gebiets ist bis auf weiteres ungewiss.
In der Abwicklung arbeiten derzeit noch 15 Personen.