Almería, die größte Obst- und Gemüseanbauregion der Welt. Wassermangel, Schwarzarbeit, Gurkenkrise und die Zerstörung einer Landschaft – eine aufschlussreiche Tragödie (DOK Leipzig)
Mitten im größten Obst- und Gemüsegarten der Welt, dem sogenannten „Mar del plástico“, liegt das andalusische Dorf San Agustín. Für die lokalen Bauern verheißt die Saison eine Krise: Ein mysteriöses Virus bedroht die Ernte, Bakterien befallen die Pflanzen und die Behörden verfolgen die illegalen Arbeitskräfte in den Gewächshäusern. Bauer José María lebt ohnehin lieber mit Gemüse als mit Menschen, während die Familie Crespo, die wie aus einer anderen Zeit wirkt, versucht mit Gemüse, Ziegenzucht und einem riesigen Komposthaufen über die Runden zu kommen. Und Paco, der Wirt der Dorftaverne, kennt die Sorgen all seiner Kunden.
*San Agustín* wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das „Mar del plástico“ – Europas wichtigste Produktions- und Verkaufsregion für Obst und Gemüse –, das während der Gurkenkrise 2011 einmal mehr mit seiner eigenen Existenz kämpft. Zwei Familien, eine Dorftaverne und jede Menge Gemüse.
Eine außergewöhnliche Erntesaison in neun Kapiteln.